Porzellanmanufaktur

Thomas kämmer

Ihr Spezialist für individuelle Porzellane

Willkommen in Volkstedt – ein Stadtteil von Rudolstadt, ist seit 250 Jahren eine Wiege des europäischen Porzellans. Infolge dessen, wurden an diesem Ort bis zu 15 Manufakturen ansässig. Zu Ihnen zählt die Porzellanmanufaktur Christel Kämmer. Unser Familienbetrieb bietet Ihnen ein umfangreiches Porzellansortiment. Auf 300 qm produzieren wir ein hochwertiges, in Form und Dekor vielfältig gestaltetes Tisch-, Geschenk-, Schmuck- und Werbeartikelsortiment. Wir lassen uns von Ihren Inspirationen leiten, liefern maßgeschneiderte Entwürfe und setzen Ihre Wünsche professionell auf unserem Porzellan um. Die Herstellung erfolgt bei uns in traditioneller Handarbeit. Unsere Porzellanartikel werden mit Hand bemalt oder mit Dekorbildern veredelt. Die Qualität und persönliche Beratung sowie die innovative Führung unseres Betriebes macht uns viel Freude. Rund um das Thema Porzellan werden Sie optimal von uns betreut und finden bei uns bestimmt das Passende.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Volkstedt im Wandel der Zeit

Die Anfänge

1912 – 1953

1912

Firmengründung der Porzellanmanufaktur Anton Müller in Rudolstadt-Volkstedt durch Anton Müller und Otto Hammer.

 learn more

1945

In den letzten Kriegstagen werden die Firmengebäude und damit ein großer Teil des technischen Inventars sowie Formen und Modelle durch Bombeneinwirkungen zerstört.

 learn more

1946

Rudolf Kämmer und Paul Kramer wagen den Neuanfang und übernehmen im Ortsteil Rudolstadt-Schwarza eine alte Wehrmachtsbaracke und gründen die Porzellanmanufaktur Kramer und Kämmer.

 learn more

1953

Durch eine schwere Krankheit bedingt, verlässt Paul Kramer die Firma. Rudolf Kämmer ist Alleininhaber und firmiert unter dem Namen Porzellanmanufaktur Rudolf Kämmer, Rudolstadt-Volkstedt.

 learn more

WEISSES GOLD

mehr erfahren

SIEBDRUCKEREI

Mehr erfahren

CUSTOM DESIGNS

Mehr erfahren

INDIVIDUELLE PRODUKTSERIEN

Mehr erfahren
Volkstedt im Wandel der Zeit

Die Zeit der DDR

1954 – 1972

1954

Der Firmensitz wird von Rudolstadt-Schwarza in den Ortsteil Rudolstadt-Volkstedt verlagert.

 learn more

1968

Rudolf Kämmer erkrankt und stirbt. Sein Sohn Erhard, der gerade sein Keramikingenieurstudium beendet hat, übernimmt die Manufaktur.

 learn more

1972

Das Unternehmen wird verstaatlicht und firmiert unter dem Namen Zierporzellan Rudolstadt-Volkstedt.

 learn more

1972

Die Ehefrau von Erhard Kämmer gründete die Firma Christel Kämmer Kunsthandwerk. Es werden hochwertige Geschenkartikel und Kunstobjekte aus Keramik hergestellt.

 learn more

HANDGEMALTES PORZELLAN

Mehr erfahren

VEREINSARTIKEL

Mehr erfahren

KINDERPORZELLAN

Mehr erfahren

WERKSVERKAUF

Mehr erfahren
Volkstedt im Wandel der Zeit

Der Umbruch

1991 – 2010

1991

Nun wird auf Porzellan umgestellt. Es kommen 2 Mitarbeiter dazu, Christel Kämmer und Sohn Thomas Kämmer teilen sich die Aufgaben.

 learn more

2005

Ab jetzt werden mit Hilfe einer kleinen Siebdruckerei eigene Dekore erstellt.

 learn more

2009

Thomas Kämmer übernimmt die Firma komplett.

 learn more

2010

Neubau der Porzellanmanufaktur und Siebdruckerei an dem neuen Standort Kirchplatz 6, 07407 Rudolstadt – Volkstedt.

 learn more

46

Jahre Erfahrung

5000+

zufriedene Kunden

< 10

zerbrochene Tassen

Kontakt